Herzlich Willkommen zum Internationalen Schubert-Fest Dortmund 2022!
Vom 17. – 19. Juni 2022 heißt es wieder: Klassik trifft Kokerei! In der einmaligen Kulisse der Kompressorenhalle des Industriedenkmals Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde laden die Preisträger:innen des Internationalen Schubert-Wettbewerbs Dortmund zu drei Konzerten mit und rund um die Musik Franz Schuberts!
Programm 2022

Eröffnungkonzert
Beziehungsstatus: Kompliziert
Freitag, 17. Juni 2022 | 19:30 Uhr
Kompressorenhalle des Industriedenkmals Kokerei Hansa
Zur Eröffnung des dritten Internationalen Schubert-Fests Dortmund auf der ehemaligen Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde laden die 1. Preisträgerinnen des LiedDuo-Wettbewerbs 2018 zu einem Lieder- und Duettabend mit Konstantin Ingenpass, dem 1. Preisträger des Stuttgarter Hugo-Wolf-Wettbewerbs.
Unter dem Titel „Beziehungsstatus: Kompliziert“ präsentieren Esther Valentin-Fieguth, Anastasia Grishutina und Konstantin Ingenpass Lieder von Franz Schubert, Hugo Wolf, Robert Schumann, Johannes Brahm u.a.
Esther Valentin-Fieguth Mezzosopran
Konstantin Ingenpass Bariton
Anastasia Grishutina Klavier

Solorezital Takashi Yasunami
Franz Schubert & Ernö Dohnányi
Samstag, 18. Juni 2022 | 19:30 Uhr
Kompressorenhalle des Industriedenkmals Kokerei Hansa
Am zweiten Abend des Schubert-Festes lädt der 1. Preisträger des Klavierwettbewerbs 2021 zu einem Klavierabend mit besonderem Programm. Nach seinem großen Erfolg im Herbst 2021 beim Schubert-Wettbewerb reist der Japaner Takashi Yasunami im Juni 2022 erneut nach Dortmund, um sich im Schubert-Fest dem Publikum zu präsentieren.
Auf dem Programm stehen dabei Werke von Franz Schubert gemeinsam mit Bearbeitungen von Schubert-Werken von Ernö Dohnányi, sowie Dohnányis Coppelia-Walzer. Über den Komponisten und Pianisten Ernö Dohnányi hat Takashi Yasunami bereits promoviert und wird in seiner CD-Produktion, die Teil des 1. Preises ist, Werke von Schubert und Dohnanyi einspielen.
Moderiert wird das Konzert vom Musikwissenschaftler und Schubert-Experten Prof. Michael Stegemann.
Takashi Yasunami Klavier
Michael Stegemann Vortrag und Moderation
Bereits um 18:00 Uhr: Kostenfreie Konzerteinführung und Vortrag mit Prof. Michael Stegemann


Abschlusskonzert
Programmänderung: Ian Fountain ersetzt Lukas Sternath
Sonntag, 19. Juni 2022 | 17:00 Uhr
Kompressorenhalle des Industriedenkmals Kokerei Hansa
Aufgrund einer Handverletzung kann der 2. Preisträger und Publikumspreisträger des letzten Klavierwettbewerbs, Lukas Sternath, leider nicht im Schubert-Fest auftreten. Aus diesem Grund musste das ursprünglich geplante vierhändige Programm des Abschlusskonzertes kurzfristig angepasst werden. Wir wünschen Lukas Sternath baldige Genesung.
In der ersten Konzerthälfte spielt Jonas Stark nun zusätzlich zu Schubert H-Dur Sonate D575 die große „Wandererfantasie“.
Wir freuen uns, dass Prof. Ian Fountain kurzfristig zugesagt hat, die zweite Konzerthälfte mit Schuberts Sonate A-Dur D959 zu gestalten.
Ian Fountain, Jonas Stark Klavier
Tickets
Tickets sind in allen Ticketshops erhältlich, online über www.eventim.de
sowie telefonisch über die eventim-Hotline: 01806-570070 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen, Mo-Fr 09:00 – 17:00 Uhr)
Unser Tipp: Mit dem Kombi-Ticket erhalten Sie Eintritt zu allen Veranstaltungen des Schubert-Festes und genießen einen Rabatt gegenüber dem Einzelpreis.
Partner & Förderer
Wir danken unseren Partnern und Förderern herzlich für die freundliche Unterstützung:


Newsletter
Möchten Sie zukünftig über Konzerte, Veranstaltungen und die Wettbewerbe des Schubert-Fests und des Internationalen Schubert-Wettbewerbs Dortmund informiert werden?
Dann melden Sie sich zu unserem Newsletter an: